Nachricht
Nachricht
Mit welcher Wattzahl sollte man dampfen? So entscheiden Sie sich für Watt
18 Jul, 2024

 

Die Wattzahl beim Dampfen verstehen

Wattzahl, gemessen in Watt (W)bezieht sich auf die Menge an Strom, die der Spule in Ihrem E-Zigarettengerät zugeführt wird. Eine höhere Wattzahl erzeugt mehr Wärme, was zu mehr Dampf und oft auch einem intensiveren Geschmack führt. Eine geringere Wattzahl erzeugt weniger Wärme, was zu kühlerem Dampf und einem subtileren Geschmack führt.

Bei der Auswahl der Wattzahl zu berücksichtigende Faktoren

1. Art der Spule

Der von Ihnen verwendete Spulentyp ist einer der Hauptfaktoren bei der Bestimmung der geeigneten Wattzahl:

  • Sub-Ohm-Spulen: Diese Spulen haben einen Widerstand von weniger als 1 Ohm und sind für das Dampfen mit hoher Wattzahl ausgelegt. Sie erzeugen große Dampfwolken und werden typischerweise mit Leistungen von 40 W bis 100 W oder mehr verwendet.
  • Standardspulen: Diese Spulen haben einen Widerstand von 1 Ohm oder höher und sind fürniedrigere Wattzahlen geeignet. Sie werden häufig mit Leistungen von 10 W bis 30 W verwendet.

2. E-Flüssige Zusammensetzung

Die Zusammensetzung Ihres e-Flüssigkeit, insbesondere das Verhältnis von VG (Pflanzliches Glycerin) zu PG (Propylenglykol), beeinflusst die ideale Wattzahl:

  • Hoher VG E-Flüssigkeiten: Diese z-Flüssigkeiten sind dicker und erzeugen mehr Dampf. Sie benötigen im Allgemeinen eine höhere Wattzahl, um effektiv zu verdampfen. Geeignete Leistungsbereiche liegen typischerweise zwischen 40 W und 80 W oder mehr.
  • Hoher PG E-Flüssigkeiten: Diese z-Flüssigkeiten sind dünner und sorgen für einen stärkeren Throat Hit mit weniger Dampf. Sie funktionieren gut beiniedrigeren Wattzahlen,normalerweise von 10 W bis 30 W.

3. Geschmackspräferenz

Auch Ihre Geschmackspräferenz kann bei der Wahl der Wattzahl eine Rolle spielen:

  • Intensiver Geschmack: Höhere Wattzahlen können die Geschmacksintensität verstärken und jeden Zug aromatischer machen. Allerdings kann eine zu hohe Wattzahl manchmal zu einem verbrannten Geschmack führen, wenn die Spule der Hitzenicht standhalten kann.
  • Dezenter Geschmack: Niedrigere Wattzahlen sorgen für ein sanfteres und subtileres Geschmackserlebnis, das manche Dampfer bevorzugen.

4. Batterielebensdauer

Höhere Wattzahlen entladen den Akku schneller, wodurch die Gesamtlebensdauer des Akkus zwischen den Ladevorgängen verkürzt wird. Wenn Sie eine längere Akkulaufzeit bevorzugen, sollten Sie das Dampfen mit einerniedrigeren Wattzahl in Betracht ziehen.

So finden Sie Ihre ideale Wattzahl

1. Beginnen Sieniedrig und steigern Sie es allmählich

Beginnen Sie am unteren Ende Ihres Geräts mit dem Dampfen’s empfohlener Wattbereich. Erhöhen Sie die Wattzahl schrittweise in kleinen Schritten, bis Sie das Gleichgewicht zwischen Geschmack, Dampfproduktion und Throat Hit gefunden haben, das am besten zu Ihnen passt.

2. Siehe Herstellerempfehlungen

Die meisten Spulen und Verdampfergeräte werden mit Herstellerangaben geliefert-empfohlene Wattbereiche. Diese Empfehlungen sind ein guter Ausgangspunkt und helfen, Probleme wie Trockenschläge oder verbrannte Spulen zu vermeiden.

3. Experimentieren Sie mit verschiedenen E-Flüssigkeiten

Anders z.B-Flüssigkeiten können bei unterschiedlichen Wattzahlen eine bessere Leistung erbringen. Experimentieren Sie mit Ihrem Lieblings-E-Flüssigkeiten mit verschiedenen Wattstärken, um festzustellen, welche Einstellung den besten Geschmack und die beste Dampfproduktion bietet.

4. Überwachen Sie die Spulenleistung

Achten Sie darauf, wie Ihre Spule bei unterschiedlichen Wattzahlen funktioniert. Wenn Sie einen verbrannten Geschmack verspüren, verringern Sie die Wattzahl. Sollte die Dampfproduktionnicht ausreichen, erhöhen Sie die Wattzahl leicht. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Spule ausreichend mit z. B. gesättigt ist-Flüssigkeit, um trockene Schläge zu vermeiden.

Gemeinsame Leistungsbereiche für verschiedene Dampfstile

1. Mund-Zu-Lunge (MTL) Dampfen

  • Wattbereich: 10W bis 20W
  • Eigenschaften: MTL-Dampfen ahmt das Gefühl des Rauchens einer herkömmlichen Zigarettenach, mit einem engeren Zug und weniger Dampfproduktion. Es’Ideal für hohe PG-Werte-Flüssigkeiten und höhere Nikotinstärken.

2. Direkte-Zu-Lunge (DTL) Dampfen

  • Wattbereich: 40W bis 100W+
  • Eigenschaften: Beim DTL-Dampfen wird Dampf direkt in die Lunge eingeatmet, wodurch größere Wolken und intensivere Aromen entstehen. Es’Geeignet für hohe VG-Werte-Flüssigkeiten undniedrigere Nikotinstärken.

3. Sub-Ohm-Dampfen

  • Wattbereich: 30W bis 200W+
  • Eigenschaften: Sub-Beim Ohm-Dampfen werden Spulen mit einem Widerstand von weniger als 1 Ohm verwendet, sodass höhere Wattzahlen erforderlich sind, um erhebliche Dampfwolken zu erzeugen. Es’Es ist bei Wolkenjägern und Geschmacksliebhabern beliebt.

Abschluss

Wählen Sie die richtige Wattzahl für Ihr Vape-Gerät und z-Flüssigkeit erfordert das Verständnis des Zusammenspiels zwischen Spulentyp, z-Flüssigkeitszusammensetzung, Geschmacksvorliebe und Batterielebensdauer. Indem Sieniedrig beginnen und die Wattzahl schrittweise erhöhen, sich an die Empfehlungen des Herstellers halten und mit verschiedenen Einstellungen experimentieren, können Sie die perfekte Wattzahl für Ihre Bedürfnisse finden. Bei Vape Wild bieten wir eine große Auswahl an Geräten, Spulen und E-Zigaretten an-Liquids, die Ihnen helfen, das beste Dampferlebnis zu erzielen. Entdecken Sie unsere Produkte und finden Sienoch heute Ihr ideales Setup.

VapeMingle Vapemingle
Sind Sie legal
Raucheralter?
Altersbescheinigung